Die Märkte schauen nach vorn. Anleger sollten es genauso machen.

AUF EINEN BLICK
  • Angesichts der am 2. April angekündigten drastischen Änderung der US-Zollpolitik und der anhaltenden weltweiten Reaktionen sind die Anleger verunsichert.
  • Der Schmerz, den die Anleger aufgrund der aktuellen Volatilität empfinden, zeigt, dass die Märkte die Preise so setzen, dass die zukünftigen erwarteten Renditen immer positiv sind.
  • Kurseinbrüche können zwar nervenaufreibend sein, aber die Märkte haben sich in der Vergangenheit immer wieder von Abschwüngen erholt.

Angesichts der am 2. April angekündigten drastischen Änderung der US-Zollpolitik und der anhaltenden weltweiten Reaktionen sind viele Anleger verunsichert. Die Aktienmarktvolatilität, gemessen am VIX-Index, ist auf das höchste Niveau seit fast fünf Jahren gestiegen.Doch wenn wirtschaftliche Unsicherheit herrscht und sich Informationen schnell ändern, ist Volatilität ein Zeichen dafür, dass die Märkte funktionieren.

Plötzliche Markteinbrüche und erhöhte Volatilität können, wie eine sich rasch verändernde Wirtschaftspolitik, nervenaufreibend sein. Die Aufgabe des Marktes ist es, Unsicherheit in Echtzeit zu verarbeiten. Wenn sich handelspolitische Maßnahmen drastisch ändern, verarbeiten die Märkte eine große Menge an Informationen und Erwartungen darüber, wie sich diese Veränderungen auf die globale Wirtschaft auswirken könnten. Die Märkte tun dies auf einer vorausschauenden Basis, indem sie kontinuierlich neue Informationen aufnehmen und die Preise so festlegen, dass die erwarteten Renditen positiv sind.

Wirtschaftspolitische Maßnahmen, z. B. Zölle, haben finanzielle Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft, nicht nur auf Marktrenditen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen, die die Märkte oft in Sekundenschnelle einpreisen, spielen sich in der Realwirtschaft über einen längeren Zeitraum ab. Die Betonung dieser Differenz in der Geschwindigkeit ist wichtig, weil sie auf den Unterschied hinweist, wie wir als Anleger oder im Alltag potenziell negative (oder positive) Entwicklungen wahrnehmen. Selbst wenn Sie sich Sorgen über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen machen, sollten Sie nicht unbedingt mit einer negativen Investmenterfahrung rechnen, da die Märkte alle bereits bekannten Informationen berücksichtigt haben.

Der Schmerz, den Sie jetzt spüren, zeigt, dass die Märkte die Preise so setzen, dass die erwarteten Renditen immer positiv sind. Abbildung 1 veranschaulicht, dass die Marktrenditen nach Abschwüngen normalerweise positiv sind. Betrachtet man die Renditen von US-Aktien nach Abschwüngen von 10%, 20% oder sogar 30%, so sind die folgenden kumulierten Ein-, Drei- und Fünfjahresrenditen im Durchschnitt positiv. Annualisiert lagen die Fünfjahresrenditen nach einem Rückgang von 20% in der Nähe des historischen Durchschnitts des US-Marktes von etwa 10%.2

Wenn Ihr Portfolio einen plötzlichen Rückgang erlebt, ist es für Anleger wichtig investiert zu bleiben denn normalerweise folgen bessere Zeiten.

Abbildung 1

Gewinne nach Kurseinbrüchen können erfolgsentscheidend sein

Fama/French Total US Market Research Index, kumulative Renditen, 1. Juli 1926 – 31. Dezember 2024

Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Die tatsächlichen Renditen können niedriger ausfallen. Kurzfristige Wertentwicklungen sollten im Zusammenhang mit längerfristigen Wertentwicklungen betrachtet werden.

Footnotes

  1. 1. Quelle: Cboe.
  2. 2. Die durchschnittliche annualisierte Rendite des Fama/French Total US Market Research Index für den Zeitraum vom 1. Juli 1926 bis zum 31. Dezember 2024 betrug 10,23%. Die durchschnittlichen annualisierten Renditen für den Fünfjahreszeitraum nach Rückgängen von 10% betrugen 9,59%, nach Rückgängen von 20% 10,15% und nach Rückgängen von 30% 7,18%.

Rechtliche Informationen

Der Cboe Volatility Index (VIX) ist ein Echtzeit-Marktindex, der die Erwartungen des Marktes hinsichtlich der Volatilität in den kommenden 30 Tagen widerspiegelt.

 

Die Informationen in diesem Material sind allein für den Gebrauch beim Empfänger und als Hintergrundinformation gedacht. Sie werden nach Treu und Glauben und ohne die Übernahme einer Garantie oder Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit zur Verfügung gestellt. In diesem Material dargestellte Informationen und Meinungen stammen aus von Dimensional als zuverlässig erachteten Quellen und Dimensional hat berechtigten Grund zu der Annahme, dass alle tatsächlichen Informationen in diesem Material zum Zeitpunkt der Erstellung des Materials korrekt sind. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung oder ein Angebot für Dienstleistungen oder Produkte zum Verkauf und ist nicht dazu bestimmt, eine hinreichende Grundlage für eine Investitionsentscheidung zu bieten. Bevor Sie aufgrund der in diesem Material enthaltenen Informationen handeln, sollten Sie prüfen, ob diese unter Beachtung der besonderen Umstände ihres Falls angemessen sind, und gegebenenfalls professionellen Rat einholen. Es liegt in der Verantwortung jener Personen, die einen Kauf tätigen wollen, sich selbst zu informieren und alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften zu beachten. Unberechtigtes Vervielfältigen oder Übermitteln dieses Materials ist strikt untersagt. Dimensional übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus der Verwendung der Informationen in diesem Material ergeben.

Dieses Material ist nicht an Personen in Ländern gerichtet, in denen die Bereitstellung dieses Materials verboten ist oder Dimensional oder seine Produkte oder Dienstleistungen Registrierungs-, Lizenzierungs- oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen in dem jeweiligen Land unterwerfen würde.

„Dimensional“ bezieht sich auf die Gesellschaften aus der Dimensional-Unternehmensgruppe im Allgemeinen und nicht auf eine bestimmte Gesellschaft. Zu den Gesellschaften gehören Dimensional Fund Advisors LP, Dimensional Fund Advisors Ltd., Dimensional Ireland Limited, DFA Australia Limited, Dimensional Fund Advisors Canada ULC, Dimensional Fund Advisors Pte. Ltd., Dimensional Japan Ltd. und Dimensional Hong Kong Limited. Dimensional Hong Kong Limited ist zugelassen von der Securities und Futures Commission und berechtigt, ausschließlich regulierte Aktivitäten des Typ 1 (Handel mit Wertpapieren) zu betreiben; Vermögensverwaltungsdienstleistungen werden nicht angeboten.

Risiken
Kapitalanlagen beinhalten Risiken. Die Anlagerendite und der angelegte Kapitalwert können schwanken, sodass der Wert der Anteile eines Investors bei Rückgabe über oder unter dem Erwerbskurs liegen kann. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Es gibt keine Garantie dafür, dass Strategien erfolgreich sind.

SOFERN VON DIMENSIONAL IRELAND LIMITED HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Ireland Limited (Dimensional Ireland), mit Sitz in 3 Dublin Landings, North Wall Quay, Dublin 1, Irland. Dimensional Ireland wird von der Central Bank of Ireland (Registrierungsnummer C185067) beaufsichtigt.

SOFERN VON DIMENSIONAL FUND ADVISORS LTD. HERAUSGEGEBEN

Herausgegeben von Dimensional Fund Advisors Ltd. (Dimensional UK), Geschäftsanschrift 20 Triton Street, Regent’s Place, London, NW1 3BF. Firmennummer 02569601. Dimensional UK ist zugelassen und beaufsichtigt von der britischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority, FCA) – Firmenreferenznummer 150100.

Dimensional UK und Dimensional Ireland bieten keine Anlageberatung an. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu entscheiden, ob ein Investment für Ihre persönlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Entscheidung mithilfe eines Finanzberaters zu treffen.

Dimensional UK und Dimensional Ireland geben Informationen und Materialien auf Englisch heraus und können die Informationen und Materialien zusätzlich auch in anderen Sprachen herausgeben. Die fortlaufende Akzeptanz von Informationen und Materialien von Dimensional UK und Dimensional Ireland durch den Empfänger gilt als Zustimmung des Empfängers, dass ihm diese Informationen und Materialien, gegebenenfalls in mehr als einer Sprache, zur Verfügung gestellt werden.

HINWEIS FÜR ANLEGER IN DER SCHWEIZ: Dies ist Werbematerial.